Der EZV Tannenberg e.V.
wünscht allen Mitgliedern und Freunden
ein schönes, besseres Neues Jahr und hofft auf weitere Aktivitäten !

D.Tuchscheerer
1.Vorsitzender
Letzte Faschingsfeier 2020 .......................

Am letzten Samstagwar es wieder einmal so weit - der Schmutz des letzten Winters ,inklusive Spinnweben und Co. wurde gemeinschaftlich beseitigt.
Pünktlich 9.00 trafen sich ein "Häuflein" oder der "harte Kern" des Vereins um wieder einmal eine Grundordnung herzustellen, es wurden die Fenster geputzt, der Vorgarten auf Vordermann gebracht und die "Oberstube" beräumt.
Natürlich gab es auch ein zünftiges Frühstück , mit Bockwurst und Kaffee wo auch so manches besprochen werden konnte.
Am Ende war man sich wieder einmal einig, auch wenn angekündigte Freunde/innen leider nicht anwesend sein konnten, man hatte zu Hause zu tun (!!!) es war trotz Arbeit eine schöne gemeinsame Veranstaltung !
Kräuterwanderung im Lohebachtal

Bei herrlichem Sonnenschein trafen sich die ca. 20 Teilnehmer am Parkplatz vor dem Freibad Tanneneberg.
Nach einer kurzen Begrüßung ging es dann über den unteren Heuweg ins feuchte,aber begehbare Lohebachtal.
Hier konnte unsere "Kräuterfee" Christine den Teilnehmern viel zu den heimischen Kräutern und Ihrer Wirkungsweise erzählen.
Unterstützt und ergänzt wurde Sie wieder durch unseren "Stammgast" Manfred Hasted aus Chemnitz.

Anschließend trafen sich die Wanderer im Hutzenhaus zur Verkostung der gesammelten Kräuter und wurden mit einer Nesselsuppe empfangen.
Weitere Gänge waren Kartoffeln mit verschiedener Kräuterbutter sowie Quark. Danach gab es einen zünftigen Kräuterschnaps zur Verdauung und ein Dessert.
Christine zeigte uns dann warum Kräuterfeen so eine schöne glatte Haut haben, indem Sie uns eine Lotion aus Kräuteressenzen zubereitete.
Am Ende wren sich alle einig , wir hatten wieder viel gelernt, hatten uns in der Natur bewegt und die gemeinsam verbrachte Zeit bei vielen Gesprächen genossen !
"Himmelfahrtswanderung 2019"
Die diesjährige Wanderung führte zum "Greifensteinstolln" bei Ehrenfriedersdorf und war insgesamt bei immer besser werdenden Wetter ein schönes Erlebnis.
Zurück führte der Weg über Geyer bis ins Hutzenhaus , wo der Tag bei selbst gebackenem Kuchen ausklang (Foto an der "Wernerbank").

Leider fanden am selben Tag die sich jährlich wiederholenden Randale statt, der in Geyer die Hinweisschilder zum Liederwanderweg und bei uns im Lohebachtal u.a. die Steinbank (Foto) zum Opfer fielen....... wurde inzwischen wieder hergerichtet !
Danke den Helfern.....

Unser Gästeführer D.Tuchscheerer besucht zwischen Februar und September diesen Jahres ein Seminar zur Weiterbildung und freut sich auf Ihre Anfragen !
Teilnehmerrekord beim Früjahrsputz am Hutzenhaus !
Überraschend viele Freunde und Mitglieder beteiligten sich am Frühjahrsputz ,so dass in kurzer Zeit viel geleistet werden konnte, wie das Pflanzen eines "Vugelbeerbaames" (Edeleberesche) im Garten (Horst Kircheis) !

Bis zum heutigen Tag haben sich nun 500 Leute für unsere Homepage interssiert !
Danke und weiter sagen !
Geführte Skiwanderung auf der Hundsmartertrasse (HMT) ab Oberbecken Markersbach

Diese Wanderung mit mittelschweren Profil (ca.200 HM) führte über Tellerhäuser nach Tschechien und über einen Rundweg bis zur Gaststätte "Siebensäure" bei Neudorf zurück zum Ausgangspunkt.
Diese Tour führte von Bozi dar 1028 m (CZ) zum Pleßberg (Plesivec) und dauerte mit Mittagspause ca. 4 Std. reine Wanderzeit.

Abzweig Forsthäuser am Spizak (115 m NN) !


Am Ziel, dem Plessberg (Plesivec) 1028 m NN !

Start des historischen Schneeschuhlaufes
in Abertham am 17.03.20

Montagsköppeln der Kindergruppe
Unter der Anleitung von Gudrun (links) und Steffi (rechts) erlernen die Kinder das Klöppeln, welches eine alte erzebirgische Tradition verkörpert.Gerne erwartet werden weitere Interessenten (siehe Arbeitsgruppen) !
"Blick"
Tannenberger EZV punktet mit neuer Internetseite :
Erzgebirgszweigvereine (EZV) gehören mit zu den wichtigsten Vereinen in der Erzgebirgsregion. Einer, der sich ganz besonders für die Heimat und den Tourismus einsetzt,ist der EZV Tannenberg. Seit Kurzem punktet der Heimatverein mit einer neuen Internetseite. Unter www.erzgebirgeerleben. de wird jedoch nicht nur vieles über den Ort, den Vereinoder die Umgebung vermittelt,sondern es werden Ausflugsziel bis hin nach Tschechien angeboten.Dietmar Tuchscheerer ist Gästeführer und seit 1994 der Vorsitzende des EZV Tannenberg. Seine Leidenschaft ist der Sport, die Natur und die damit verbundenen Aktivitäten. Für den 69 -Jährigen steht fest: Alle Touren die auf der Internetseite vorgeschlagen werden, habe ich selbst gemacht per Rad oder mit den Skiern. Schließlich kann man nur das empfehlen, was man selber kennt und schätzt. Unser Ziel ist es, Gästen den Urlaub durch unsere Ortskenntnis und intensive Beratung im Vorfeld so angenehmwie möglich zu gestalten. Als über 100-jähriger Traditionsverein kann der Tannenberger EZV auf über 80 Mitglieder und Freunde stolz sein. Das liegt sicherlich auch am Engagement der Heimatfreunde selbst.Wir haben unsere Arbeit auf breite Schultern verteilt, so dass es keine Ein-Mann-Show wird. So gibt es die verschiedensten Zirkel wie Klöppeln, Schnitzen und Hardangerstickerei, erzählt der Vorsitzende und erklärt weiter:Wer die Internetseite aufruft, der landet zuerst bei unserem Vereinsdomizil, dem Hutzenhaus Tannenberg. Beim Weiterklicken kommt der Punkt ’Aktuelles’ mit unserem Jahresplan 2013 sowie Aktivitäten des Vereines. Ob Wanderungen, Exkursionen oder Veranstaltungen, dies alles soll auch Gäste zum Mitmachen einladen ! (ru)
Unser Arbeitsplan unterliegt derzeit den Coronabestimmungen ............ !
In der letzten Aprilwoche wollen wir auch die Spenden für das Kinderheim im tschechischen Kovarska auf den Weg bringen.
Wer also noch technisches Spielzeug, Fahrräder oder sonstige Sportgeräte in der Garage hat kann das gerne am Hutzenhaus abgeben !
Neu: Ab sofort sind folgende Aufkleber in Visitenkartengröße zu haben (Stck. 0,50 €) :

Eine Woche nach Ostern bei Seifen (Ryzova) !!!

Die Drebacher Krokuswiesen !


Sind sie nicht schön, .......................die "Nackten Jungfern" ?